IT-Berater

IT-Berater & EDV Consultant
damit Sie von reibungslosen Betriebsabläufen profitieren

Sie interessieren sich für das Thema IT-Beratung oder englisch Consulting? Suchen Sie einen IT-Berater? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Artikel finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema EDV Berater für Informationstechnik. Dieser Artikel konzentriert sich auf die klassische Arbeit als IT-Berater und EDV-Berater im Projekt. Keding verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als IT-Beratung. Schon während der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration sind unsere IT-Consultants, EDV Berater und IT-Experten in Projekte bei Kunden eingebunden. Als IT-Berater bieten wir eine breite Palette an Dienstleistungen für Sie und Ihre Informationstechnologie (IT) und Datenverarbeitung (EDV). Profitieren Sie mit IT Consulting immer von einem reibungslosen Ablauf. Was macht eigentlich ein IT-Spezialist und was muss er können, um seinen Job bestmöglch zu machen? Unternehmen aller Branchen benötigen IT-Fachleute. Ihre Expertise hilft Unternehmen, die digitale Transformation zu meistern oder die digitale Infrastruktur von KMU, Konzernen und Organisationen zu verbessern. Wir haben für Sie wichtigen Informationen zu den Aufgaben zusammengestellt und zeigen Ihnen die wichtigsten Fähigkeiten auf, die ein IT-Spezialist im Job mitbringt.

 

  1. IT-Berater & EDV Consultant
    damit Sie von reibungslosen Betriebsabläufen profitieren
    1. Ein IT-Berater wird benötigt, ist ein IT-Projekt für die interne IT-Abteilung zu umfangreich oder zu kompliziert
    2. Die Aufgaben als Business IT Berater im Überblick
    3. Ein IT-Consultant benötigt entsprechende IT-Kenntnisse in IT Management-Beratung / IT-Consulting
    4. IT-Berater für die Implementierung, Wartung und Weiterentwicklung von Business IT-Systemen 
    5. Wichtige Aspekte im Umgang mit IT-Projekten sorgen für gut oder schlecht laufende EDV-Systeme
    6. Mit dem Berater IT durch Ziele effizient einführen und nutzen, nur so kann Ihre ITK Ihren Betrieb unterstützen
    7. Als IT-Dienstleister ist der sichere Betrieb von Serversystemen und Arbeitsplätzen die Kernaktivität
    8. Wir sorgen als IT-Berater für störungsfreie Betriebsabläufe
      1. IT-Berater, IT-Consultants und Informatik, kontaktieren Sie uns

 

Ein IT-Berater wird benötigt, ist ein IT-Projekt für die interne IT-Abteilung zu umfangreich oder zu kompliziert

In einem Unternehmen wird immer dann ein EDV-Berater oder IT-Berater benötigt, ist ein IT-Projekt für die interne IT-Abteilung zu groß oder zu kompliziert. Daher kann die wichtigste Aufgabe des IT-Beraters als Problemlösung bezeichnet werden. EDV-Beratung bietet Unterstützung und Hilfe bei der Bearbeitung von Problemen, Klärung von Fragen oder Entscheidungsfindung. IT-Experten sind keineswegs nur Techniker, sondern das Bindeglied zwischen Entwicklern, Ingenieuren und Management. EDV-Berater haben daher eine weitere Kernaufgabe: Sie verstehen Computertechnik, können diese aber in die Sprache des Managements übersetzen, damit alle relevanten Mitarbeiter beispielsweise die Notwendigkeit von IT-Maßnahmen wirklich verstehen. Egal in welchem ​​Bereich Sie EDV Berater und IT-Consultants benötigen, ob es sich um klassische oder strategische Consulting für IT-Projekte, Systemintegration, IT-Infrastruktur, Problemlösung, IT-Lösungen, Konzeptentwicklung, IT-Services und -Dienste, Cloud Computing oder mehr Nachhaltigkeit umweltfreundlicher IT handelt, wir finden zuverlässige Solutions. Gemeinsam finden wir die beste Lösung.

IT-Berater, EDV-Berater und EDV-Consultant vom Beratungsunternehmen mit EDV-Beratung, Beratertätigkeit, Leistungen, Lösungen, Services und Dienstleistungen.

Beratungsunternehmen, Unternehmensberatung, IT-Berater & Consultants mit Unternehmensberatungen.

 

Die Aufgaben als Business IT Berater im Überblick

IT Berater beraten, aber das ist keineswegs alles. IT-Experten arbeiten an Konzepten und setzen Solutions um. Die Tätigkeiten des IT-Beraters umfassen Beratungen für den gesamten Umfang der Unternehmens-IT. IT Consulting löst verschiedene Probleme in Ihrem Berufsfeld. Die Aufgabe als Consultant besteht darin, Probleme und Betriebsabläufe zu analysieren und kreative IT-Lösungen zu entwickeln. Aus diesem Grund ist ein hohes Maß an Fachwissen erforderlich. Nachfolgend ein Überblick über die Kernaufgaben des IT-Beraters:

  • EDV-Berater vom Beratungsunternehmen beraten mit Unternehmensberatung und EDV-Beratung,
  • IT-Berater als Trainer für Ihre Mitarbeiter,
  • IT Berater und Partner für Strategieberatung und Unternehmensberatungen,
  • EDV Berater mit Beraterjobs, Strategie Beratungen,
  • Umfassende Betreuung bei der Implementation neuer Software oder IT-Lösungen,
  • Beratende Anforderungsanalyse, erforderliche Software, Hardware und Dienstleistungen ermitteln,
  • IT Beratungsunternehmen für IT-Infrastruktur,
  • Beratende Hilfe, Unterstützung bei der Bearbeitung von Problemen,
  • Klärung von Fragen und Finden von Lösungen,
  • Consultants wirken an Projekten und Konzepten,
  • Entscheidungsfindung, Unternehmensberater für Ihr Team,
  • Kostenkalkulation eines Beraters für IT-Lösungen,
  • IT Berater zur Entwicklung, Planung und Umsetzung von IT-Konzepten,
  • IT-Experten unterstützen bei der Digitalisierung,
  • Implementierung der neuen Informationstechnologie,
  • Beratende Administration der Netzwerklösungen, Manager,
  • Kontinuierliche Evaluierung der IT-Infrastruktur,
  • Schulung der Angestellten,
  • Zuverlässigkeit, ITK hat verfügbar zu sein,
  • Beratende Qualitätskontrolle, Checkliste des Beraters,
  • IT-Sicherheit, Datensicherheit, Informationssicherheit,
  • Sicherheit im Serverraum, Data Center oder Rechenzentrum (RZ).

 

Ein IT-Consultant benötigt entsprechende IT-Kenntnisse in IT Management-Beratung / IT-Consulting

Das Berufsbild des IT-Beraters ist keine Ausbildung im klassischen Sinne, daher gibt es kein allgemeingültiges Vorgehen, um IT-Consultant zu werden. Ein IT-Berater benötigt entsprechende IT-Kenntnisse und je nach gewünschtem Spezialisierungsgrad weitere Fähigkeiten. SAP Consulting sollte Erfahrungen mit SAP haben. ERP Consulting verfügt über das Wissen über die Analyse von Geschäftsprozessen und die Entwicklung geeigneter Systemdesigns sowie die Einführung oder Erweiterung des Enterprise Resource Planning Systems (ERP) im Betrieb. Ein Management Berater (Managementberater) steht der Führungsebene des Unternehmens mit Rat und Tat zur Seite. Ein Cloud-Berater kennt sich mit Cloud-Technologie aus. Welcher Anbieter hat die richtige Anwendung? Welche Teile der IT eignen sich für das Outsourcing? Wie funktioniert die Migration in die Cloud? Wie hoch sind die Kosten für die Migration in die Cloud? Wann zahlt sich der Aufwand für Cloud Computing aus? Gerade in der Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) bedeutet "verfügbar", dass das System funktionieren muss. Ein Überblick über die vorhandenen Systeme und Infos hilft zu analysieren, welche Systeme und Daten für den reibungslosen Ablauf des Unternehmens unbedingt erforderlich und daher immer verfügbar sein müssen.

Die Management-Beratung ist eine Teildisziplin der Unternehmensberatung, die sich als Partner mit Management Problemen auseinandersetzt und die Unternehmensführung bei der Lösungsfindung professionell und unabhängig berät. Behörden, Institutionen und Start-ups gehören ebenfalls zum Kundenkreis. System-Berater unterstützen Betriebe bei der Verbesserung von Leistung und Effizienz. Diese Fachleute analysieren das Unternehmen, entwickeln Lösungen und helfen dem Betrieb, seine Ziele zu erreichen. Die Aufgabe des IT-Managements besteht darin, den Abteilungen und Mitarbeitern zu ermöglichen, die Informationstechnologie für ihre spezifischen Anforderungen so gut wie möglich einzusetzen. Der IT Berater als Manager steuert das IT-Team bzw. die IT-Abteilung und ist verantwortlich für die Durchführung von IT-Projekten, Zielerreichung und Präsentation. Er fungiert als Bindeglied zwischen dem Projektteam und dem Management und beinhaltet die Kontrolle der IT. Für das IT Management ist IT ganzheitlich zu verstehen, d. h. IT umfasst neben der Erstellung und Nutzung der Informationstechnik auch Ziele und die Berücksichtigung der Security, damit die Systeme stets verfügbar sind.

 

IT-Berater für die Implementierung, Wartung und Weiterentwicklung von Business IT-Systemen 

IT-Consultants ( IT- oder IKT-Berater) beraten Unternehmen oder Organisationen als Partner bei der Implementierung, Maintenance und Optimierung von IT-Systemen. Informieren Sie sich jetzt über unser umfassendes Leistungsspektrum als IT-Berater für Ihr Projekt. Wir arbeiten mit Geschäftskunden von der Planung bis zur Umsetzung neuer Projekte zusammen. Unsere Consulting bezieht sich auf die IT-Infrastruktur (Unternehmensnetzwerk) als zuverlässiges und stabiles Fundament für Anwendungssoftware. Wir gestalten IT-basierte Arbeitsabläufe (Workflows) im Betrieb effektiver. Wir unterstützen mit Systemberatung langfristig und übernehmen beispielsweise die kontinuierliche IT-Wartung und den IT-Support.

Der beratende IT-Berater, Unternehmensberater vom Beratungsunternehmen mit EDV-Beratung und Unternehmensberatung, Strategie, Leistungen und Services in Hamburg.

In welchem Bereich Sie auch Hilfe und Unterstützung wünschen: Wir selbst haben als Berater & IT-Consultant immer den Anspruch, schnell zu reagieren und zuverlässige Lösungen zu finden. Denn gerade in Zeiten, in denen schlechte IT-Projekte für die allermeisten Unternehmen eine direkte Katastrophe bedeutet, ist eine verlässliche Datenverarbeitung von immenser Bedeutung. Deshalb erhalten Sie von uns IT-Beratung, beratende IT-Dienstleistungen, IT-Service und IT-Support aus einer Hand. Wir helfen Ihnen als Berater, EDV-Projekte und deren Ziele zu definieren und die Werkzeuge der Informationstechnik (IT), die elektronische Datenverarbeitung und die hierzu verwendete Hardware und Software erfolgreich und sinnvoll auszuwählen, erfolgreich einzuführen und effektiv zu nutzen.

 

Wichtige Aspekte im Umgang mit IT-Projekten sorgen für gut oder schlecht laufende EDV-Systeme

Wir haben als Berater seit über 20 Jahren berufsmäßig mit verschiedensten Informationstechniken, IT-Infrastrukturen, Hardware und Software zu tun. Immer wieder erlebten wir dabei einwandfrei und schlecht laufende EDV-Systeme und IT-Projekte. Im Zusammenspiel schieben sich die Beteiligten meist gegenseitig den "schwarzen Peter" zu, ohne dass die Ursachen der Probleme lokalisiert und aus der Welt geschafft werden. Es gibt dabei immer wieder Gemeinsamkeiten, die in der Summe ein gutes oder ein schlechtes Projekt ausmachen. Schlechte EDV-Projekte sind, werden Terminrahmen oder Kostenrahmen nicht eingehalten. Vor allem aber, falls unklar ist, welcher Nutzen es wodurch erbringen soll und / oder falls es im Betrieb keine entscheidenden Verbesserungen erbringt, möglicherweise die Arbeit sogar erschwert. Somit wäre ein IT-Projekt gescheitert und es müssen Konsequenzen gezogen werden. Sie möchten Erfolg haben, dabei unterstützen wir Sie als Berater.

Der Berater und IT-Consultant berücksichtigt viele wichtige Aspekte, die Sie im Umgang mit IT-Projekten beachten sollten und die Ihnen bei der Vorbereitung, Abwicklung und Einführung von Projekten helfen werden: Ohne Benutzer kein Nutzen. Das ist die wichtigste Anforderung, die niemals aus dem Auge verloren werden darf. Ein EDV-System besteht keineswegs nur aus einem Dutzend PCs, einem Server, einer Netzwerkverkabelung und einem Internetanschluss. Damit ist noch nichts erreicht außer verdutzte Arbeitnehmer, die dann genauso viel Zeit wie vorher zur Erstellung von Dokumenten benötigen. Es ist kein IT-System, einen eCommerce-Shop zu gestalten und einzurichten. Wer sollte warum dahin gehen? Wie sind der Shop und das eigene Auftragssystem miteinander gekoppelt? Werden die Bestellungen aus dem Shop im Warenwirtschaftssystem etwa neu erfasst? Das ist doppelte Arbeit und fehleranfällig. Es muss der sinnvolle Einsatz des IT-Systems sichergestellt werden. Was beabsichtigen Sie? Welche Maßnahmen stellen sicher, dass dieses Ziel erreicht wird? EDV-Systeme sind nur wirkungsvoll, werden sie im Betrieb umfassend integriert und genutzt. IT-Systeme müssen mit strategischen Abteilungs- oder Unternehmensvorstellungen verknüpft sein, hier hilft ein technischer Berater.

 

Mit dem Berater IT durch Ziele effizient einführen und nutzen, nur so kann Ihre ITK Ihren Betrieb unterstützen

Was soll unsere IT eigentlich können? Hier scheitern viele IT-Projekte daran, dass zwar IT-Ausstattung gekauft wird, aber die Ziele, für die sie genutzt werden soll, im Vorwege unklar definiert sind. Hier hilft der IT-Consultant, Informatikberater, Softwareberater mit Berateraufgaben. Auswahl des Servers, der PCs, Drucker, Netzwerk, Verkabelung, der eigentliche EDV-Teil ist recht schnell erledigt. Irgendwie ist dann aber alles doch kaum besser als vorher? Warum nur? Was wollen Sie eigentlich erreichen? Kosten sparen? bessere Informationsflüsse? schnellere Bearbeitungsvorgänge? Viele EDV-Einführungen erfüllen die Erwartungen keineswegs. Um z.B. Kosten zu sparen ist vom IT-Berater im Vorwege eine klare Wirkungskette zu definieren. Sie können nur Kosten sparen, wenn Ziele klar definiert sind. Führt das IT-System an bestimmten Stellen zu bestimmten Veränderungen, dann erfährt man als Folge Kosteneinsparungen. Jedes Ziel hat einen konkreten Vorgang im Betrieb zu beschreiben. Beispielsweise Dokumente werden zentral abgelegt. Von jedem Arbeitsplatz aus soll auf den Bestand zugegriffen werden. Informationen werden somit schneller als bisher bereitgestellt. Mitarbeiter sind krank oder im Urlaub. Weil alle Angestellte gleichermaßen leicht, schnell und stets aktuell auf notwendige Infos zugreifen sollen. Wir möchten Zeit einsparen und auch dem Kunden gegenüber professioneller auftreten. Alle Dokumente sollen regelmäßig und automatisch zentral gesichert und archiviert werden.

Mit der Ausarbeitung Ihrer Ziele haben Sie eine konkrete Vorstellung über die Anforderungen an Ihre Informationstechnik und Datenverarbeitung. Nur so kann der Berater, aber insbesondere Ihre IT helfen, Abläufe zu unterstützen und Vorgänge schneller zu gestalten. Bei vielseitigen Zielen wird es evtl. notwendig, sich in bestimmten Bereichen besonders zu konzentrieren, möglicherweise werden sich einige Ziele gegenseitig ergänzen oder ausschließen. Welche technische Lösung die beste ist, hängt von der Gesamtheit aller Ziele ab. Mit Sicherheit werden die unterschiedlichsten Lösungswege zum Ziel führen, da es unterschiedlich aufwändige und teure Techniken gibt. Das gewählte Ergebnis hat praktikabel, verständlich, nachvollziehbar und durchführbar zu sein, selbstverständlich auch sicher und verlässlich, hochverfügbar, ausfallsicher. Gerade in der Informationstechnik bedeutet verfügbar, dass das IT-System zuverlässig funktioniert. Ein IT-Berater & IT-Consultant sorgt mit EDV-Beratung für den Überblick über die vorhandenen Anlagen und Dateien und analysiert, welche Technik und Inhalte für den reibungslosen Ablauf des Betriebes unbedingt erforderlich und daher immer verfügbar funkzionieren und zu schützen sind. Dazu gehört ebenso die Ausstattung am Arbeitsplatz, notwendige Schulungen, aber vor allem auch Arbeitsvorgaben. Verbindliche Arbeitsvorgaben sollten so gestaltet sein, dass sie allgemeinverständlich, durchschaubar, nachvollziehbar und zielorientiert sind. Beispielsweise "Jeder Benutzer sieht auf seinem Computer das zentrale Netzwerklaufwerk Z:". Ihre Ziele sind definiert, die notwendigen Maßnahmen erarbeitet. Nun benötigen Sie vom Berater einen Projektplan aus dem hervorgeht, bis wann welche Maßnahme umgesetzt werden soll. Ein Projektplan wird sich ändern. Projekte werden in der Regel noch während der Abwicklung um neue Ziele erweitert und Reserve für Unvorhersehbares ist vorzusehen. Kontrollieren Sie Abweichungen und dokumentieren Sie die Gründe. Der Projektverlauf hat später nachvollziehbar zu sein.

 

Als IT-Dienstleister ist der sichere Betrieb von Serversystemen und Arbeitsplätzen die Kernaktivität

Wir haben uns als technischer Berater auf Vertrieb, Neueinführung, Sanierung, Restrukturierung, Services, Dienstleistungen und Betreuung von Microsoft IT-Lösungen konzentriert. Wir sehen unseren Schwerpunkt in Beratungsleistungen, aber auch Planung, Lieferung, Einrichtung und der Betreuung im laufenden Betrieb von Netzwerken, Drucker, mobile Endgeräte, Backupsystemen, Storages, usw.in der "Microsoft-Welt". Als IT-Dienstleister ist der sichere Betrieb von Serversystemen und Arbeitsplätzen unsere Kerntätigkeit. Wir unterstützen Sie mit IT-Berater, Informatiker, IT-Consultants, Beratung, Dienstleistungen, Umsetzung, Instandhaltung und Support dabei, dass Sie Ihr Netzwerk langfristig stabil, sicher und jederzeit zuverlässig betreiben. Wir haben Erfahrung seit 1999 in der Erbringung von Dienstleistungen für kleine bis mittelständische Unternehmen. Mit unserem Know-how bieten wir Ihnen eine herstellerunabhängige Beratungsleistungen und Dienstleistung. Wir erreichen Sie schnell und kostengünstig, falls gewünscht und vereinbart auch mit entsprechender Reaktionszeit.

 

Wir sorgen als IT-Berater für störungsfreie Betriebsabläufe

Beim Qualitätsmanagement und Service orientieren wir uns als Berater an den Anforderungen aus der ITIL und der ISO 9001. Als IT-Consultant erstellen wir maßgeschneiderte Konzepte, die Ihre Ziele erreichen, Reduktion der IT-Kosten, Erhöhung der Sicherheit, Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse. Im Bereich der Informationstechnik gibt es stetig neue Erkenntnisse, technische Fortschritte und neue Risiken. Mit steigender Komplexität der IT-Infrastruktur bleiben auch Probleme wie Viren, Hardwareausfall oder Spamattacken nicht aus, das Risiko lässt sich aber minimieren.

 

IT-Berater, IT-Consultants und Informatik, kontaktieren Sie uns

Berater, IT-Consultants und Informatik, nehmen Sie Kontakt per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf.