IT-Services sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Unternehmen. Sie müssen sicher, zuverlässig und funktional sein, damit Betriebe digital arbeiten und produktiv sein können. IT-Systeme, Informationstechnik und IT Services müssen ständig verfügbar, sicher und funktionsfähig sein, um den Geschäftsbetrieb und die Produktivität zu unterstützen. Ein angemessenes IT-Service Management ist entscheidend, um IT Service auf einem hohen Niveau zu erhalten, damit sie die Anforderungen des Unternehmens erfüllen können.
IT-Services sind laut Definition eine Sammlung von Aktivitäten und Prozessen, die die Informationstechnologie einer Organisation supporten sollen. Diese Dienstleistungen übernimmt meist die IT-Abteilung oder der IT-Partner und umfassen das Bereitstellen von IT-Infrastruktur, die Administration von Anwendungen, die Speicherung und Verarbeitung von Daten. Der Geschäftsbetrieb wird durch die Nutzung dieser Dienste auch die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern.
Es gibt verschiedene Kategorien von Diensten: Geschäftsprozessdienste, Anwendungsdienste und Infrastrukturdienste. Wenn diese IT Service Leistungen ausgelagert werden, spricht man von Business Process Outsourcing (BPO), Application Outsourcing (AO) und Infrastructure Outsourcing (IO).
Nutzen vom Informationstechnologie (IT) und Service Outsourcing Anbieter
Der Vorteil und Nutzen von IT Service und Support Auslagerung an ein Dienstleistungsunternehmen sind vielfältig und je nach Branche und Unternehmensgröße unterschiedlich ausgeprägt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
-
Effizienzsteigerung: IT-Services automatisieren und optimieren IT-Prozesse, was Zeit und Kosten spart.
-
Kosteneinsparung: Unternehmer können interne IT-Ressourcen freisetzen und IT-Dienstleister beauftragen, was zu Kosteneinsparungen führen kann.
-
Flexibilität und Skalierbarkeit: Informationstechnik kann einfach an die sich ändernden Ansprüche angepasst werden, was Flexibilität und Skalierbarkeit gewährleistet.
-
Sicherheit: EDV-Services supporten bei der Sicherung ihrer Dateien und digitalen Netzwerksysteme und schützen somit vor Cyber-Bedrohungen.
-
Innovationsfähigkeit: IT-Service supportet bei der Einführung neuer Technologien und Applikationen und verschafft so einen Wettbewerbsvorteil.
-
Kontinuität des Geschäftsbetriebs: Externer EDV-Service sorgt dafür, dass Sie im Falle eines Ausfalls oder einer Störung ihrer IT-Systeme schnell und effektiv reagieren können, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.
IT-Services supporten bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse, der Kosteneinsparung, der Flexibilität und Skalierbarkeit, der Sicherheit, der Innovationsfähigkeit und der Kontinuität des Geschäftsbetriebs.
Beispiele für IT-Service und Möglichkeiten
Einige Beispiele für flexible Informationssysteme, IT-Lösungen, Systemintegration und Service vom IT-Beratungs- und Dienstleistungsanbieter sind:
- Das Bereitstellen des Zugangs zu Computern, Laptops und anderen IT-Systemen durch Infrastrukturdienste fällt in diese Kategorie.
- Consulting, Beschaffung, Vertrieb, Lieferung, Installation, Service und Reparatur von Hardware, Informationstechniken, Computing und Technik.
- Umfassende Leistungserbringung in allen Disziplinen der IKT mit Transparenz.
- Rollout und Einrichtung von vielfältigen und umfassenden Informations- und Telekommunikationslösungen.
- Spezialisten der IT-Abteilung kümmern und konzentrieren sich auf die IT.
- Digitalisierung und Automation, digitaler Wandel und Transformation für die Zukunft aus einer Hand.
- Outsourcing von Leistungen und IT-Projekt.
- Datenbankdienste erlauben das Verwalten einer Datenbank, das Sichern von Dateien und das Konfigurieren einer Datenbank.
- Application-Management-Services für das lösen von Problematiken sowie die Überwachung ihrer Leistung und Verfügbarkeit.
- Individuelle Netzwerkverwaltungsdienste für das Lösen von Problemen mit Unternehmens-IT, das Administrieren von Sicherheitsparametern und das Überwachen von Rechnernetzen.
- Das Bereitstellen von Cloud-Computing-Diensten umfasst das Bereitstellen von Hard-, Software und Datenspeicherung in Clouds.
- Benutzer-Support unterstützt Benutzer und Mitarbeiter bei technischen Problematiken, löst diese und schult sie.
- Sicherheits-Management-Dienstleistungen und Bewertung der Sicherheit von ITK-Systemen sowie die Behebung von Sicherheitsverletzungen.
- Projektmanagement umfasst die Planung und Überwachung von IT-Projekten, die Verfolgung von Projektkosten und Zeitplänen und die Sicherstellung, dass das Projekt pünktlich geliefert wird.
IT-Services variieren je nach den Anforderungen und Bedürfnissen einer Organisation. Aus diesem Grund ist es entscheidend, ihre spezifischen Bedürfnisse bei der Suche nach passenden IT-Spezialisten und EDV-Dienstleister zu spezifizieren.
Systemintegration für die Informationsverarbeitung
IT-Service hält Informationstechnik betriebsbereit und für Endnutzer verfügbar. Diese Dienstleistung sind IT-Dienstleistungen vom Dienstleistungsprovider.
- IT-Anlagen benötigen ein Incident-Management, um Störungen zu beseitigen.
- Das Erkennen und Beheben der Ursachen wiederkehrender Probleme wird als „Problem-Management“ bezeichnet.
- Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs von Programm- und EDV-Systemen mit Network- und IT Service, Überwachung und Anpassung ihrer Einstellungen, um Ausfällen oder Störungen vorzubeugen.
- Behalten Sie den Überblick über Soft-, Hardware- und Netzwerkeinstellungen mit Konfigurationsmanagement.
- Softwareversionen müssen während ihres gesamten Lebenszyklus überwacht und kontrolliert werden, einschließlich Konzeption und Tests.
- Verfügbarkeitsmanagement ist das Sicherstellen, dass IT erreichbar sind, um die Benutzeranforderungen zu erfüllen.
- Erstellen von Zukunftsplänen, um sicherzustellen, dass Computersysteme zukünftige Erwartungen erfüllen können. Derzeit überwachen und steuern sie die Kapazitäten der Serversysteme, um den aktuellen Bedarf zu decken.
IT Service-Management bietet eine standardisierte Methode zur Konzeption und Verfolgung aller IT-Dienstleistungen. Durch die Rationalisierung und Automatisierung des Prozesses maximiert dieses Framework den Wert und erzielt gleichzeitig bessere Ergebnisse.
IT-Service-Management (ITSM)
IT-Service-Management (ITSM) bezieht sich auf eine Reihe von Methoden und Systemen, die zum Bereitstellen von IT-Leistungen (Servicekatalog) verwendet werden. Das Ziel von ITSM (Servicemanagement) ist das Bereitstellen einer hochverfügbaren und effizienten IT-Infrastruktur und Service, um die Geschäftsanforderungen zu erfüllen und eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen, davon profitiert jeder. ITSM beinhaltet mehrere Bereiche wie Incident-Management, Problem-Management, Change-Management, Configuration-Management, Capacity-Management und Availability-Management. Es verwendet bewährte ITIL-Prozesse und -Methoden (Information Technology Infrastructure Library). IT-Service-Management spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Überwachung einer effektiven IT-Service-Lieferkette und stellt sicher, dass der IT-Service kontinuierlich verbessert und an sich ändernde Geschäftsanforderungen angepasst wird.
ITIL zur Verbesserung von IT-Services für die Informations- und Kommunikationstechnik
ITIL (Information Technology Infrastructure Library) ist wie Cobit ein Framework für das IT-Management. Es beschreibt die Verfahren und Best Practices und Servicequalität für die Bereitstellung und Verbesserung von Informationstechniken, Cloud- und IT-Services. ITIL hilft Servertechniken und -Services so zu gestalten, dass sie die Geschäftsanforderungen erfüllen und ebenso die Effizienz und Verlässlichkeit verbessern. Es wird von vielen Organisationen auf der ganzen Welt verwendet und ist eines der wichtigsten Frameworks für Servicemanagement (ITSM).
IT-Security Service für Unternehmen
Security ist ein Sammelbegriff für Maßnahmen und Service zum Schutz von Betriebsdaten und IT-Systemen von Unternehmen vor unbeabsichtigtem Zugriff, Datenverlust, Cyberangriffen und anderen Bedrohungen. Zur IT-Sicherheit gehören Firewalls, Verschlüsselungstechnologie, Zugriffskontrollen, Überwachungssysteme und regelmäßige Sicherheitsupdates. Zielsetzung der Cybersecurity ist es, die Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit sowie den sicheren und stabilen IT-Betrieb von IT-Systemen zu gewährleisten.
Betreuung im Business
Betreuung bezieht sich auf die Unterstützung von informationstechnischen Systemen und Hilfe im IT-Bereich für die Arbeitswelt. Diese IT-Services können Überwachung, Installation und Konfiguration von IT-Netzwerken umfassen. Ziel ist es sicherzustellen, dass die IT-Anlagen reibungslos funktionieren und den Geschäftsbetrieb effektiv supporten.
Infrastrukturdienstleistungen supporten Organisationen bei der Wartung technischer Datenbanken, IT-Dienste, Netzwerke und Computer. Der Dienst (ITService) trägt zur Aufrechterhaltung von Produktivität und Effizienz bei, indem Ausfallzeiten minimiert werden.
Die Bereitstellung von Datenbankdiensten beinhaltet das Administrieren von Datenbanken für Organisationen. Diese Dienstleistung sind Backup, IT-Wartung, Konfiguration und Datenschutz. Datenbankdienste sind nicht nur integraler Bestandteil von Geschäftsanwendungen, sondern auch mit Datensicherheit und -effizienz verbunden. Datenbanken können intern von der IT-Abteilung oder von Drittanbietern (Outsourcing-Dienstleister) verwaltet werden.
Anwendungs-Management-Services
Anbieter von Application-Management-Services leisten technischen EDV-Support, Wartung und Upgrades für Informationstechnik, Aufgabenbereich, Kerngeschäft und Geschäftsanwendungen. Sie bieten Administratoren und Mitarbeitern von Geschäftsanwendungen auch technischen Support. Anwendungsverwaltungsdienste von Drittanbietern können dazu beitragen, die Produktivität und Gesamteffizienz zu steigern, indem sie robuste, sichere und verfügbare Computerprogramme bereitstellen. Man kann wählen, diese Applikationen und IT-Services für Unternehmen intern oder durch einen Drittanbieter bereitzustellen.
Datennetzwerke von Unternehmen müssen überwacht, gewartet, aktualisiert und Fehler behoben werden. Dadurch bleiben Netzwerke funktionsfähig, und das zu geringeren Betriebskosten. Diese Netzwerkverwaltungsdienste und Services für Unternehmen können von Dritten (Outsourcing-Provider) oder dem Eigentümer des Netzwerks bereitgestellt werden.
Cloud-Computing-Dienste werden als Webanwendung im Rechenzentrum (Data Center) bereitgestellt. Dazu gehören Apps, Speicherplatz, Rechenleistung und Services aus der Cloud. Drei Haupttypen von Cloud-Computing-Diensten sind IaaS, PaaS und SaaS. Überlegen Sie, welche für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind, wenn Sie aus den Vor- und Nachteilen der einzelnen und tatsächlich benötigten IT.Services auswählen. Dazu gehören individuell Kosten, Sicherheitsbedenken und Benutzerfreundlichkeit.
Die Bereitstellung von Supportservice für Mitarbeiter und Benutzer ist der Zweck von User-Support Experten. Sie entlasten Clients mit ihrer Tätigkeit als Fachkraft dauerhaft. Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen, darunter Telefonanrufe, Chats und EMails. Mit der Bereitstellung von Benutzersupport und IT-Services können mittelständische Unternehmen ihren Kunden mit Know-how und Expertise helfen, Schwierigkeiten und Beschwerden zu vermeiden. Exzellenter Benutzersupport erfordert freundliche, effiziente und effektive Mitarbeiter, die Computerprobleme lösen, schulen und Fragen beantworten können. Diese Supportteams sollten flexibel, proaktiv aktive Handlungen erbringen.
Sicherheits-Management-Services
Das Sicherheitsmanagement umfasst vorbeugende Proben und Tests, Überprüfung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien, Definitionen und Gegenmaßnahmen gegen Bedrohungen. Es bedarf im Unternehmen die Zusammenarbeit der IT-Abteilung mit anderen Abteilungen, um Bedrohungen zu verstehen und ein effektives Sicherheitssystem zu entwickeln. Ein solides Verständnis dieser Enterprise Technologykonzepte ist für ein gutes IT Service- und Sicherheitsmanagement erforderlich.
Projektmanagement-Dienstleistungen: Projektmanager planen, koordinieren und überwachen Projekte, um ihre Ziele zu erreichen. Sie arbeiten mit Arbeitsgruppen zusammen, um Ressourcen zu kontrollieren und sicherzustellen, dass Projekte organisiert und funktionsfähig bleiben. Ein guter Projektmanager oder Dienstleister arbeitet mit anderen Managern zusammen, um einen erfolgreichen Implementierungsplan mit optimaler Kooperation zwischen den Teammitgliedern zu erstellen.
IT-Entwicklung (Development)
Serversysteme, und Business-Services müssen von IT-Entwicklern konstruiert, erstellt und überarbeitet werden. Dazu gehört die Teamarbeit mit Geschäftsleuten und IT-Experten, um die IT zu analysieren, zu entwerfen, zu programmieren, zu implementieren, zu testen und zu warten. Sie arbeiten mit Führungskräften zusammen, um IT-Anlagen und IT-Services zu erstellen, die die Erwartungen im Unternehmen erfüllen und seine Ziele erreichen.
Cloud-Dienste ermöglichen es Unternehmen und Menschen, Informationen im Web statt lokal auf Geräten oder Servern zu speichern. Es gibt drei Haupttypen von Cloud Services: öffentlich, privat und geteilt, jedes mit seinen eigenen Vorteilen, Nachteilen und potenziellen Bedenken. Aufgrund dieser Vorzüge vom Dienstleister und Provider können Sie Geld sparen, da sie nicht für das Hosten ihrer Unternehmensdaten und Services auf lokalen Geräten oder Servern bezahlen müssen. Des Weiteren können Sie viele Applikationen hosten lassen, ohne sich Gedanken über die Stabilität oder Geschwindigkeit des Systems machen zu müssen. Das Online-Speichern von Apps ist für alle zugänglicher. Es gibt jedoch immer noch Bedenken in Bezug auf Datensicherheit, Cybersecurity und Datenschutz – daher sollten Sie diese bei der Auswahl eines Cloud-Dienstes berücksichtigen.
Voice-over-Internet-Protocol (VoIP)
VoIP (Voice over Internet Protocol) ist die Bezeichnung für ein Verfahren zur Übertragung von Sprache als Online-Anwendung. VoIP-Service verwendet Datenpakete anstelle herkömmlicher Telefonleitungen und ist eine Alternative zu herkömmlichen Telefonnetzen und günstiger als die des Telefonsystems. Die Qualität der Sprachübertragung und Services ist jedoch unterschiedlich.
Backup-Lösung und Wiederherstellung
Zuverlässige Datensicherung- und Backup-Lösungen sichern als Backup-Service Dateien, damit sie bei Datenverlust wiederhergestellt werden können. Wiederherstellung bezieht sich auf den Vorgang und IT-Service der Wiederherstellung gesicherter Geschäftsdaten aus einer Sicherungslösung. Der IT-Dienstleister oder die IT-Abteilung sollten regelmäßige Backup-Tests durchführen, um sicherzustellen, dass die Dateien im Falle eines Datenverlusts wiederhergestellt werden können.
Cloud-Backup ist ein Network- und IT-Service, bei dem Dateien über das World-Wide-Web auf einem externen Storage- und Serversystem im Data-Center gespeichert werden, anstatt lokal gespeichert zu werden. Dieser Cloud-Service ist zugänglich, kostengünstig, gesichert, automatisch und skalierbar. Es ist jedoch wichtig, Datenschutzbedenken und die Risiken zu berücksichtigen, wenn man sich bei der Wahl von Cloud-Backups auf externe Anbieter verlässt.
Netzwerkdienste sind Funktionen und Netzwerk-Services, die vom Rechnernetz bereitgestellt werden, um die Datenübertragung, Ressourcenverwaltung, Anwendungsbereitstellung und IT-Services im Unternehmen zu unterstützen. Beispiele sind Transportdienste, Routingdienste, Namensauflösung, Maildienste, Service, Webhosting, Dateifreigabe, VPN und Sicherheitsdienste.
Netzwerksicherheit und Safety Services von Rechnernetzen und Unternehmensdaten vor Hacking, Datendiebstahl, Viren und anderen Bedrohungen benötigt eine Kombination aus Technologie, Verfahren und IT Service. Die meisten Netzwerksicherheitsstrategien beinhalten Firewall-Schutz, Verschlüsselung, Zugangskontrolle und Backup-Systeme. Eine regelmäßige IT-Wartung der IT-Hardware, IT-Software und IT-Infrastruktur im Datacenter ist ebenfalls unerlässlich, dazu gehören die Aktualisierung der Schutzmethoden sowie die Schulung in neuen Verfahren.
Cyber-Sicherheitsdienste und -Services schützen Ihre Dateien, Serversysteme und Netzwerke vor Cyber-Bedrohungen. Dazu gehören Bedrohungserkennung und -reaktion sowie Managed Services und Cyber Security Management. Für zusätzliche Protection können Unternehmen von diesen Diensten, Sensibilisierung, Datensicherheit, Kryptografie und Compliance-Management erhalten.
Virenschutz Service
Es ist wichtig, dass auf allen Ihren Rechnern Virenschutzsoftware installiert ist und ausgeführt wird. Diese Applikation schützt Ihre Computer vor Malware, Viren und anderen Formen schädlicher Malware. Sie scannt als Service regelmäßig die Festplatte, um gefährliche Dateien zu blockieren oder zu entfernen. Ein Endpoint Virenschutz ist für jedes Gerät unerlässlich und dass er mit Updates auf dem neuesten Stand verlässlich bleibt.
Mit Monitoring-Services alles im Blick.
Monitoring-Services (Überwachungsdienst, Kontrolle) überwacht (als managed Services) den Zustand von PCs, Programmen und mehr. Diese Monitoring--Services sammeln Echtzeitdaten und benachrichtigen den Benutzer, wenn Schwierigkeiten auftreten. Um einen Gesamtüberblick über Informationssysteme und Komponenten zu geben, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden und schnell auf Störungen zu reagieren, sind diese Monitoring-Services für jede effektive Informatik unerlässlich.
E-Mail-Dienst im Business
Die Verwendung von E-Mail-Diensten ermöglicht es Benutzern, elektronische Nachrichten über die Internetverbindung zu lesen und zu schreiben. Jeder Benutzer (User, Client) hat ein Passwort und eine Adresse für sein E-Mail-Postfach. E-Mails sind in der modernen Kommunikation unerlässlich und sehr erschwinglich. Viele Produkte bieten auch Services wie Kalender, Aufgaben, Kontakte und mehr.
Microsoft 365 (ehemals Office 365) und Azure Service
Microsoft 365 ist ein Cloud-basiertes Arbeitsplatzproduktivitätssystem, das viele Applikationen, Standardlösungen und Datenmanagement beinhaltet. Dazu gehören die Office-Anwendungen und (managed) Services wie PowerPoint, Word und Excel sowie der OneDrive-Speicher. Es ist auch mit Teams kompatibel, einer Team-Collaboration-App. M365 gilt als kostengünstig und vorteilhaft für alle Größen und Branchen. Azure ist eine Cloud-basierte Unternehmensplattform und ein Infrastrukturdienst zum Entwickeln, Bereitstellen und Managen von Unternehmensanwendungen und Diensten.
Der Informationsaustausch wird mit Information Reporting (Informationsberichterstattung) vereinfacht. Menschen verwenden diese Methode, um Infos zu sammeln und innerhalb einer Organisation zu teilen. Dieser Service hilft jeder Organisation, effizientere und transparentere Entscheidungen zu treffen.
Die Fernwartung ermöglicht es Technikern, Geräte, Techniken oder Netzwerke zu überwachen und zu reparieren. Unterstützt durch dedizierte Tools und Services können Kosten und Zeit reduziert werden, da keine IT-Support und Kundendienst Techniker vor Ort erforderlich sind.
SaaS-Softwareanwendungen werden über das Web auf den Computer einer Person übertragen. Es ist eine kostengünstige Option, bei der Mitarbeiter keine zusätzliche Ausrüstung oder Infrastruktur kaufen müssen. Software as a Service ist ein Cloud-Computing-Verfahren, hier werden Apps bereitgestellt.
Es ist wichtig, technischen first und second Level IT-Support und Helpdesk bereitzustellen, da dies die Kundenzufriedenheit und -bindung verbessert. Es ist ein IT-Service und Help Desk für Menschen mit technischen Produkten und digitalen Grundlagen, indem er ihnen hilft, Störungen zu lösen oder häufig gestellte Fragestellungen zu beantworten. Sie werden als IT-Services telefonisch, online, per EMail oder in einer Remote-Umgebung bereitgestellt. Manchmal werden diese Support-Services vom Hersteller oder einem unabhängigen Partner aus der IT-Branche bereitgestellt, es ist oft eine Schlüsselkomponente des Dienstes.
Fehlerbehebung und (digital) Disaster Recovery Strategy
Fehlerbehebungen sind Support- und IT-Services, der darauf abzielt, technische Störungen mit einem System oder Produkt zu identifizieren und zu beheben. Dies ist das Diagnostizieren von Informationstechnikproblemen, deren Analyse und deren Lösung. Die Problemlösung wird manuell oder automatisch durchgeführt und kann das Problem zügig lösen. Dadurch wird die Anlage wieder voll funktionsfähig.
Technisches Training (IT-Schulungsdienstleistungen) vermitteln den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf technische Geräte, Anlagen, Produkte und Services. Diese werden durch eine Vielzahl von Methoden und Formaten erreicht, einschließlich praktischer Übungssitzungen. Diese Prozesse sollten Feedback-Mechanismen und praktische Anwendung haben, um das Lernen der Teilnehmer zu verbessern.
Das Erstellen eines Kommunikationsplans, dessen Umsetzung und die Auswertung seiner Ergebnisse sind zentrale Bestandteile des Kommunikationsmanagements. Dies erfolgt mit IT-Unterstützung und IT-Services, um jeden Schritt richtig zu planen und Feedback und Ergebnisse zu verfolgen. Dadurch soll eine klare Kommunikation sichergestellt werden, die nicht zu Konflikten oder Streitigkeiten zwischen den Parteien führt – sowie ein hohes Maß an Zufriedenheit bei allen Beteiligten.
Unified Communications (UC) Service
Unified Communications (UC) ist ein Begriff für eine Softwareanwendung, die mehrere Kommunikationskanäle wie Telefon, Instant Messaging, Videokonferenzen, Mail und andere Kommunikationsformen integriert. Sie verbessert die Effizienz und Produktivität der Mitarbeitenden durch die Vereinheitlichung von Benutzeroberfläche und Ressourcen. UC kann als UC-Service erworben werden und ist zugänglicher als herkömmliche Kommunikationsmethoden.
Hardware-Installation Service und Support
Für die Umsetzung der Software-, Server- und Hardwareinstallationen ist spezialisiertes technisches Service- und Supportpersonal oder ein sachkundiges Team erforderlich. Dieses Personal muss das Material gründlich kennenlernen und jeden Schritt vorsichtig ausführen. Hardwareinstallationen der Solutions müssen von Fachleuten durchgeführt werden, um Fehler zu vermeiden.
Die Hardwarewartung beinhaltet die regelmäßige Inspektion, Reinigung und den Austausch defekter Teile in Computerdruckern, Netzwerkgeräten und mehr. Es ist auch die Diagnose und Behebung von Softwareproblemen auf Netzwerkgeräten und PCs. Ein professioneller IT-Techniker, IT-Services- oder Support-Spezialist mit Erfahrung in der Durchführung von Wartungsarbeiten kann Störungen vermeiden, die Leistung verbessern und die Effizienz steigern.
Firewalls sind ein üblicher Bestandteil jedes Netzwerksicherheitsplans. Diese Services verhindern unerwünschte Bits und Bytes und den Eingang auf ein Computersystem, Rechnernetz und Informationen, weshalb sie häufig in Firewall-Diensten zu finden sind.
Business-Intelligence Service
Business-Intelligence (BI) ist die Abkürzung für BI-Services, die Bestandsdaten aus mehreren Quellen sammeln, analysieren und präsentieren, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Big Data sind Unternehmensdaten mit großen Mengen an unstrukturierten und teilweise strukturiertes Datenmaterial, die herkömmliche Analysetools nur schwer verarbeiten können. Datenanalyse ist die Überprüfung und Überwachung von Datenbanken, um Muster, Trends und Beziehungen zu identifizieren, die für bessere Geschäftsentscheidungen relevant sein können.
Dank der Einführung von Remote-Netzwerken, Bring Your Own Device (BYOD) und professioneller IT-Hilfe sowie Cloud- und IT-Service können Mitarbeiter von zu Hause remote im Homeoffice aus statt in Büroräumen tätig sein. Auf diese Weise können sie ihre PCs oder mobilen Geräte anstelle von herkömmlichen Bürocomputern für die Arbeit verwenden.
Printing-Services (Druckdienste) erleichtern als IT-Lösung Organisationen die Dokumentenverwaltung und das Drucken. Sie können Funktionen wie Druckkosten und Farbverfolgung, die Administration von Druckberechtigungen und verschiedenen Druckern sowie die Überwachung von gerade gedruckten Aufträgen übernehmen.
Dokumentenmanagement Service
Dokumentenmanagement (Dokumentenverwaltung, Dokumentenarchivierung) bezieht sich auf das Verwalten von Dokumenten in physischer oder digitaler Form.
Remote Desktop ermöglicht Benutzern den Fernzugriff und Support auf und die Steuerung eines Computers. Diese RDP-Services können für die Maintenance von Remote-Servern, den gemeinsamen Gebrauch von Dateien mit Mitarbeitern oder den Zugriff auf IT-Anwendungen, (managed) Services und Remotedaten von Remote-Computern verwendet werden.
Server-Wartung, -Solutions, -Security, -Service und -Support
Eine regelmäßiger Storage- und Serverwartung (Inspektion, Instandhaltung, Kontrolle und Pflege) auf dem Serversystem hilft, die Funktionsfähigkeit der Maschine und Komponenten sicherzustellen. Dazu gehören unter anderem Server-Services und Support wie die Überprüfung der Integrität von Backup-Dateien und Software-Updates. Darüber hinaus sind Sicherheitskontrollen und Überwachung Teil dieses Prozesses.
Migrations-Services
Um die Effizienz und Skalierbarkeit ihrer Systeme zu verbessern, führen IT-Experten häufig eine IT-Migration durch. Das bedeutet, Applikationen, Artikel, Services oder andere IT-Ressourcen von einer Umgebung in eine andere zu verschieben. Sie können auch IT-Programme in die Cloud-Technologie im Datacenter vom IT-Dienstleister verschieben oder Hard- oder Softwareprodukte zwischen Plattformen migrieren.
Information Technology Solutions
Technology-Solutions (Technologielösungen) verwenden spezifische Technologien, um Probleme zu lösen, Geschäftsprozesse und Services zu verbessern oder neue Ideen zu entwickeln. Einige Beispiele für Technologielösungen sind
- Cloud Computing nutzt ein Portfolio von Remote-Computing-Servern, um Informationen, Fakten, Zahlen und Statistiken zu speichern.
- Künstliche Intelligenz nutzt Algorithmen und maschinelles Lernen, um Unternehmensprozesse und Entscheidungen zu automatisieren.
- Die Technologie des Internets der Dinge (IoT) sammelt Material von physischen Geräten und Sensoren.
- Sicherheitstechnologien umfassen Systeme, Netzwerke und Unterlagen vor Bedrohungen.
- Geschäftsprozesse und Services können automatisiert werden, sodass sie effizienter ablaufen.
- Als Innovation ermöglichen Virtual und Augmented Reality realistische Erlebnisse wie Schulungen, Verkaufspräsentationen und virtuellen Kundenservice.
Information Technologische Solutions und Services können die Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz steigern.
Der Umzug von IT-Systemen und Apps erfordert ein professionelles IT-Umzugsunternehmen als Dienstleister. Sie verschieben die EDV-Systeme von einer Umgebung in eine andere, von einem Büro in ein Data-Center oder zwischen zwei Büros. Veränderungen müssen vorgenommen werden, da die meisten Firmen ihre IT-Anlagen nicht alle paar Jahre verlagern möchten.
IT-Reinigungsdienste entfernen Staub, der die Zuverlässigkeit und Funktionalität von IT-Systemen beeinträchtigen könnte. Dazu gehören Reinigungs-Services wie das Entfernen von Staub von Rechnern, Netzen und anderen elektronischen Geräten. Die IT-Reinigung zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit dieser Anlagen und Werkzeuge zu erhöhen, indem Überhitzungen, Kurzschlüsse und andere Störungen in Information Technology Hardware, Netzwerken und Daten Center minimiert werden.
MS Exchange-Server ist eine E-Mail- und Kalendersoftware. DieseMailserver-Services können Geschäftskalender und Kontakte sowie E-Mails in allen Branchen und Größen verwalten. Exchange leistet Services und Unterstützung für mobile Geräte, Datensicherheitsfunktionen und Integration mit anderen Microsoft-Programmen wie Outlook und SharePoint. Es wird häufig in Organisationen verwendet, um die E-Mail-Kommunikation zu planen und zu administrieren sowie Infos zwischen den Abteilungen auszutauschen.
Bei Managed Dienstleistungen ist ein Anbieter, z.B. ein IT-Outsourcing IT-Unternehmen oder Managed Service Provider (MSP) für den Betrieb bestimmter technischer IT-Systeme verantwortlich. Dies kann die Überwachung, Instandhaltung und Optimierung von IT-Infrastrukturen, Cloud-Computing-Systemen, Netzen und Anwendungen umfassen.
Incident-Management dient der schnellen und geeigneten Lösung von Informationstechnologieproblemen mit IT-Systemen und -Diensten. Hauptziel dieses Prozesses vom EDV-Dienstleister ist es, alle IKT-Systeme einer Organisation mit IT-Dienstleistungen störungs- und ausfallfrei am Laufen zu erhalten. Das Incident-Management folgt einer Reihe von Service Schritten, die das Überwachen von Incidents, das Analysieren von Incidents, das Überwachen und Überprüfen der Incident-Lösung und das Bewerten der Effektivität der Incident-Lösung umfassen.
IT-Management muss durchgeführt werden, um Computerprobleme zu lösen, die durch Fehler und Störungen in IT-Systemen und -Diensten verursacht werden. Dieser IT Service Prozess beinhaltet die Problemüberwachung, die Problemprüfung, Monitoring der Problemlösung und Wirksamkeit der Problemlösung. Sie muss durchgeführt werden, damit zukünftige Störungen verhindert und zukünftige Fehler behoben werden können. Dieses Vorhaben wird mit der Implementierung eines Systems und Services erreicht, das alle IT-Anlagen, -Managements und -Dienste permanent verbessert.
Beim Change-Management (Änderungsmanagement) geht es darum, Änderungen an der Infrastruktur eines Systems zu verfolgen, sie zu bewerten und umzusetzen. Dieser Change- Service geschieht, um sicherzustellen, dass die Informationstechnik weiterhin funktioniert und zugleich das Risiko von Datenverlust oder -beschädigung minimiert wird. Das Änderungsmanagement umfasst auch die Überwachung der Wirksamkeit implementierter Änderungen sowie die Überprüfung ihrer Anforderungen.
Das Configuration-Management (Konfigurationsmanagement) sorgt für die Identifizierung und Verifizierung von IT-Systemen und -Diensten während ihres gesamten Lebenszyklus. Dieser Service stellt die Integrität und Verfügbarkeit von IT-Systemen und -Diensten sicher, indem der Lebenszyklus jeder Konfiguration aufgezeichnet und verwaltet wird. Das Konfigurationsmanagement festigt die Effektivität der optimalen und individuellen Konfiguration, indem es die folgenden Schritte umsetzt: Identifizieren von Konfigurationen, Überwachen von Konfigurationen, und Überwachen der Effektivität.
Release-Management ist in der Information Technology die Planung und Überprüfung von Änderungen an IT-Systemen und -Diensten. Es soll gewährleisten, dass diese IT-Dienstleistungen effektiv und effizient implementiert werden, während die Integrität und Verfügbarkeit von IT-Systemen gewahrt bleibt. Das Release-Management besteht aus vier Schritten der IT-Dienstleistung: Releases planen, Releases überwachen, Releases validieren und die Wirksamkeit von Releases überwachen.
Availability-Management (Verfügbarkeitsmanagement) dient der Verbesserung der Verfügbarkeit von Systemen und Services, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Es umfasst die Überwachung der Verfügbarkeit, die Bewertung von Verfügbarkeitsrisiken und die Entwicklung von Verfügbarkeitszielen – Plänen – und Maßnahmen. Anschließend werden Überprüfungen und Bewertungen durchgeführt, um die Pläne zu aktualisieren und zu verbessern.
Die Etablierung der geeigneten Capacity-Management (Kapazitätsmanagement) -praktiken für einen IT-Service ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität. Denn IT-Anlagen müssen überwacht, geplant, optimiert und gesteuert werden – jeder Prozessschritt ist erfolgskritisch. Diese Schritte umfassen Überwachung, Überprüfung, Optimierung und Kontrolle. Es ist die Verwaltung der IT-Ressourcen, um sicherzustellen, dass sie die Geschäftsanforderungen erfüllen. Absicht ist es, IT-Ausstattung bereit und mit den erforderlichen Fähigkeiten ausgestattet zu haben, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Diese Schritte umfassen Monitoring, Review, Optimierung und Controlling.
Compliance-Management
Compliance beschreibt den Prozess, Gesetzen, Regeln und Vorschriften zu folgen. Diese Regeln können gesetzlicher Natur sein, wie z.B. Finanzgesetze, Datenschutzgesetze oder Umweltvorschriften, oder sie können durch Branchenstandards oder interne Richtlinien festgelegt werden. Ein wichtiger Teil des Compliance-Management besteht darin, ein Bewusstsein für die relevanten Gesetze und Vorschriften zu schaffen und sicherzustellen, dass alle Nutzer diese kennen und befolgen.
EDV steht für Elektronische Datenverarbeitung, die Verwendung von Computern und Informationssystemen, um digitale Unternehmensdaten elektronisch zu speichern, zu verarbeiten und zu übertragen.
Bei der IT-Beratung erhält eine Firma Unterstützung von Ratgeber und IT-Experten zu ihren technologischen Herausforderungen. Diese Beratung kann die Auswahl und Implementierung von Hardwarelösungen, die Optimierung von Netzwerk- und IT-Systemen, die Schulung von Personal und mehr umfassen. Sinn der IT-Beratung ist es, Kunden in die Lage zu versetzen, die besten Entscheidungen für ihre IT-Ausstattung zu treffen und eine effektive und effiziente Nutzung von IT-Ressourcen zu erreichen.
Ein IT-Dienstleister ist ein Dienstleister der IT-Dienstleistungen erbringt. Diese umfassen typischerweise Beratung, Design, Entwicklung, Implementierung und Maintenance von IT-Systemen. Sie bedienen Geschäftskunden in einer Vielzahl von Branchen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Behörden, Bildung und Einzelhandel.
Wenn Sie mehr über uns als IT-Systemhaus, Partner und über IT-Dienstleistung, Leistungen und IT-Lösungen für Betriebsinformationssysteme im Großraum Deutschland Nord (Hamburg, HH, SH, NI) erfahren möchten, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie.