Zuverlässigkeit - Betriebsunterbrechungen durch IT Ausfälle vermeiden
Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit der ITK ist wichtig
Die Zuverlässigkeit gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass in einer bestimmten Zeitspanne keine Betriebsunterbrechungen auftreten werden.
Redundante Teile einer Einheit dürfen in dieser Zeitspanne ausfallen. Die Zuverlässigkeit ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Beschaffenheit, Eignung, Zeitspanne, Bedingungen, Anforderungen, Umfeld, Umgang mit der Anlage. Man muss sich auf die Informationstechnik verlassen können. Informations- und Kommunikationstechnik muss zuverlässig sein. Das Vertrauen in Hard- und Software ist auch von der Sicherheit abhängig. Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit beschreiben etwas, das zuverlässig, also vertrauenswürdig ist. Zuverlässigkeit bedeutet, dass Erwartungen zuverlässig erfüllt werden. Zuverlässigkeit der Server und Clients im Netzwerk ist eine wichtige Kompetenz, die dazu beiträgt, dass ein Unternehmen reibungslos funktionieren kann. Qualität der Infrastruktur und Service schafft Vertrauen und macht Zuverlässigkeit erst möglich.
Link: Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit (wikipedia)